(1)
Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Nischen: In der Biologie und Evolutionstheorie ist eine Nische die Rolle einer Art in ihrem Ökosystem. Sie wird durch die physischen und ökologischen Anforderungen der Art sowie durch ihre Interaktionen mit anderen Arten definiert. Siehe auch Ökosystemischer Ansatz, Ökosystem._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Stephen Jay Gould über Nischen – Lexikon der Argumente
IV 355 Nischen/Evolution/Gould: "Geschichte des Lebens“, These des Paläontologen Leigh Van Valen: Hypothese der "Roten Königin"(1), die inspiriert wurde von Lewis Carrolls Alice im Wunderland: Die Königin muss immer laufen, um am selben Ort zu bleiben. IV 357 Gould: Die Natur ist immer voll besetzt, es gibt keine "Lücken". Eine Form kann nur Raum gewinnen, indem sie eine andere hinauswirft. >Evolution, >Erklärung, >Darwinismus 1. Leigh Van Valen (1974): A new evolutionary law. Evolutionary Theory 1: 1-30._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Gould I Stephen Jay Gould Der Daumen des Panda Frankfurt 2009 Gould II Stephen Jay Gould Wie das Zebra zu seinen Streifen kommt Frankfurt 1991 Gould III Stephen Jay Gould Illusion Fortschritt Frankfurt 2004 Gould IV Stephen Jay Gould Das Lächeln des Flamingos Basel 1989 |