Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Terminologien: Hier werden Besonderheiten des Sprachgebrauchs der einzelnen Autoren erklärt. _____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Kevin Kelly über Terminologien – Lexikon der Argumente
Kelly I 945 Exotropie/Terminologie/Kelly: Exotropie ist Kellys Wort für Negentropie, negative Entropie. Laut Kelly ist sie mehr als eine Subtraktion vom Chaos. I 952 Sie ist eine Kraft aus eigenem Recht, die eine Reihe unwahrscheinlicher Existenzen hervorbringt. Sie ist weder Welle noch Teilchen, sie ist ein immaterieller Fluss, ähnlich Information. >Information, >Entropie._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Kelly I Kevin Kelly What Technology Wants New York 2011 |