Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Signale: Ein Signal ist eine physikalische Größe, die Informationen über ein Phänomen vermittelt. Es kann durch eine Funktion von Zeit, Raum oder beidem dargestellt werden. Signale können analog oder digital sein. Siehe auch Information, Zeichen, Symbol, Information, Kommunikation._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Kevin Kelly über Signale – Lexikon der Argumente
I 958 Signale/Kelly: Wenn die Entropie zunimmt, vermehren sich die Bits, doch die Menge an Signalen vermindert sich. >Information, >Informationstheorie, >Entropie, >Kommunikation, >Code._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Kelly I Kevin Kelly What Technology Wants New York 2011 |