Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Demonstrativa, Demonstrativum: Bsp dies, dieses, jener, das da. Probleme im Sprachgebrauch fehlende Eindeutigkeit beim Rückbezug auf vorgängige Beschreibung. - In der Logik fehlende Ausdrückbarkeit der Einzigkeit. Siehe auch Anapher, Deixis, Relation, Logische Eigennamen, Indexwörter, Indexikalität, Iota-Operator._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Saul A. Kripke über Demonstrativa – Lexikon der Argumente
III 349 Wahrheitstheorie/WT/Davidson/Kripke: bei Demonstrativa: Bsp "Dies ist größer als das": ist wahr im Mund des Sprechers s zu t, gdw. das Ding, auf das er/sie referiert mit "dies" größer ist als das Ding, auf das er/sie mit "das" referiert zu t. Mehrdeutigkeit: Bsp "John ging zur Bank" ist wahr im Mund des Sprechers gdw. entweder das Wort "Bank" Geldinstitute (plural) als Extension hat (bedeutet im Mund des Sprechers s zu t) und John ging zu einem Geldinstitut, oder es hat als Extension eine Parkbank und John ging zu einer Parkbank. >Wahrheitstheorie/Davidson, >Indexwörter, >Indexikalität, >Referenz, >Wahrheit/Kripke. _____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Kripke I S.A. Kripke Name und Notwendigkeit Frankfurt 1981 Kripke II Saul A. Kripke "Speaker’s Reference and Semantic Reference", in: Midwest Studies in Philosophy 2 (1977) 255-276 In Eigennamen, Ursula Wolf Frankfurt/M. 1993 Kripke III Saul A. Kripke Is there a problem with substitutional quantification? In Truth and Meaning, G. Evans/J McDowell Oxford 1976 Kripke IV S. A. Kripke Outline of a Theory of Truth (1975) In Recent Essays on Truth and the Liar Paradox, R. L. Martin (Hg) Oxford/NY 1984 |