Philosophie Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe

Autor Begriff Zusammenfassung/Zitate Quellen

Anita Avramides über Geist/ Geistzustand – Lexikon der Argumente

XI
Avramides: These: pro einen subjektiven Begriff des Geistes, der mit Gricescher Reduktion inkompatibel ist.
>Reduktion
, >Reduktionismus, >Geist, >Paul Grice.
I 109
Mentales/Nagel/Davidson: beide, Nagel und Davidson: die Unmöglichkeit des Zugangs liegt in der Methode!
>Geist/Davidson, >Verstehen/Davidson, >Verstehen/Nagel.
I 135
Objektiver Geist/(AvramidesVs): Die Vorstellung von einem objektiven Geist kommt von Descartes her. - Gleiche Zugänglichkeit für alle, keine Erste-Person-Perspektive - kein "Wie es ist" - keine Einzigartigkeit mehr.
>Erste Person, >Geist/Descartes, >Denken/Descartes.

_____________
Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der Argumente
Der Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente.

Avr I
A. Avramides
Meaning and Mind Boston 1989

Send Link
> Gegenargumente gegen Avramides

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Y   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Z