Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Leben: Leben ist der Zustand, der durch Wachstum, Stoffwechsel, Homöostase, Anpassung, Fortpflanzung und Reaktion auf Reize gekennzeichnet ist. Lebende Organismen bestehen aus Zellen, die die Grundeinheiten des Lebens sind._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Martin Heidegger über Leben – Lexikon der Argumente
Figal I 33 Leben/Heidegger: Nur das Anfängliche kann wahrhafter Ausdruck des Lebens selbst und echte Beschreibung seiner Grundstruktur sein. »Rückfrage an das Sein« soll das Leben wieder unmittelbar zum Ausdruck bringen. Es gibt Leben nur, sofern es gelebt wird. Heidegger bevorzugt »Dasein« gegenüber »Leben«. >Dasein/Heidegger, >Anfang, >Anfang/Heidegger, >Sein/Heidegger, >Existenz/Heidegger._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Hei III Martin Heidegger Sein und Zeit Tübingen 1993 Figal I Günter Figal Martin Heidegger zur Einführung Hamburg 2016 |