Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Logische Wahrheit: eine Aussage ist logisch wahr, wenn sie allein aufgrund ihrer Form wahr ist. Diese Feststellung ist jedoch nicht absolut, da die logische Wahrheit auch von anderen Faktoren wie z.B. der Reichhaltigkeit der Objektsprache abhängen kann._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Hartry Field über Logische Wahrheit – Lexikon der Argumente
I 123 Logische Wahrheit/Field: Wenn die logische Wahrheit einer starken Modallogik gehorcht, verpflichtet einen das nicht zu einer Aussage über logische Wissbarkeit. >Modallogik. Logische Wahrheit ist von logischer Wissbarkeit zu trennen. Wir betrachteten den Fall, dass wenn Aussagen wie M(NBG)* logisch wahr sind (nur bei Field, KripkeVs), dann können sie nicht logisch gewusst werden. *NBG: Neuman-Bernays-Gödel._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Field I H. Field Realism, Mathematics and Modality Oxford New York 1989 Field II H. Field Truth and the Absence of Fact Oxford New York 2001 Field III H. Field Science without numbers Princeton New Jersey 1980 Field IV Hartry Field "Realism and Relativism", The Journal of Philosophy, 76 (1982), pp. 553-67 In Theories of Truth, Paul Horwich Aldershot 1994 |