Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Qualität, Philosophie: Qualität ist ein Ausdruck für die Beschaffenheit von Gegenständen oder die Ausprägung von Eigenschaften. Sie wird heute nicht mehr grundsätzlich als Kategorie sondern eher als Summe der Unterscheidungsmerkmale eines Gegenstands aufgefasst. Als objektive oder primäre Qualitäten werden Eigenschaften der Gegenstände wie ihre Größe, Masse usw. bezeichnet, als subjektive (sekundäre) Qualitäten werden Eigenschaften, die im Subjekt angesiedelt werden wie z.B. Farbe bezeichnet. Siehe auch Quantitäten, Qualia, Subjektivität, Objektivität, Eigenschaften, Merkmale._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Christopher Peacocke über Qualit��ten – Lexikon der Argumente
I 43f Wahrnehmungstheorie/Tradition/primäre, sekundäre Qualitäten/Peacocke: Die (von Peacocke abgelehnte) Wahrnehmungstheorie hat auch Konsequenzen für die Erklärung der Erfahrung: I 44 Bsp Dass etwas als quadratisch erfahren wird, wird damit erklärt, dass es wirklich quadratisch ist. - Aber die Wahrnehmungstheorie kann diese Erklärung eben nicht im Fall von Rot liefern. Denn die Frage soll offen gehalten werden, ob es eine primäre Qualität als Grund für Rot-Sein gibt. >Wahrnehmungstheorie/Peacocke, >Primäre Qualitäten, >Sekundäre Qualitäten, >Erfahrung, >Wahrnehmung, >Wissen, >Erklärung._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Peacocke I Chr. R. Peacocke Sense and Content Oxford 1983 Peacocke II Christopher Peacocke "Truth Definitions and Actual Languges" In Truth and Meaning, G. Evans/J. McDowell Oxford 1976 |