Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Quasi-Analyse, Philosophie: Ausdruck von R. Carnap (R. Carnap, Der logische Aufbau der Welt, 1928, § 27)) für die Behandlung der von ihm so genannten Quasigegenstände, womit alltägliche Gegenstände gemeint sind, die sich jedoch innerhalb von Carnaps Konstitutionssystem erst ergeben und die nicht grundlegend sind. (Vgl. Th. Mormann, Rudolf Carnap, 2000, S. 96) Siehe auch Konstitution, Konstitutionssystem, Analyse, Gegenstände. _____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Rudolf Carnap über Quasianalyse – Lexikon der Argumente
VI 94 Quasianalyse/Carnap: Zerlegung von Grundelementen, die eigentlich nicht zerlegbar sind. (> Frege-Russell: "Abstraktionsprinzip", > Abstraktion). - Die beschreibenden Beziehungen sind nicht ihrem Sinn (Bedeutung) nach, sondern nur ihrer Extension nach, also als Relationen gegeben. VI 96 Die eigentliche Analyse beschäftigt sich nicht mit eigenschaftslosen Punkten, sondern mit Gegenständen, die verschiedene Bestandteile (oder Merkmale) haben._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Ca I R. Carnap Die alte und die neue Logik In Wahrheitstheorien, G. Skirbekk (Hg) Frankfurt 1996 Ca II R. Carnap Philosophie als logische Syntax In Philosophie im 20.Jahrhundert, Bd II, A. Hügli/P.Lübcke (Hg) Reinbek 1993 Ca IV R. Carnap Mein Weg in die Philosophie Stuttgart 1992 Ca IX Rudolf Carnap Wahrheit und Bewährung. Actes du Congrès International de Philosophie Scientifique fasc. 4, Induction et Probabilité, Paris, 1936 In Wahrheitstheorien, Gunnar Skirbekk Frankfurt/M. 1977 Ca VI R. Carnap Der Logische Aufbau der Welt Hamburg 1998 CA VII = PiS R. Carnap Sinn und Synonymität in natürlichen Sprachen In Zur Philosophie der idealen Sprache, J. Sinnreich (Hg) München 1982 Ca VIII (= PiS) R. Carnap Über einige Begriffe der Pragmatik In Zur Philosophie der idealen Sprache, J. Sinnreich (Hg) München 1982 |