Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Eliezer Yudkowsky über KI-��bernahme – Lexikon der Argumente
Bostrom I 119 KI-Übernahme/Yudkowsky/Bostrom: (1) Das Problem der Proteinfaltung so weit knacken, dass DNA-Stränge erzeugt werden können, deren gefaltete Peptidsequenzen spezifische funktionelle Rollen in einer komplexen chemischen Interaktion erfüllen. (2) Sätze von DNA-Strängen einem oder mehreren Online-Laboratorien anbieten, die DNA-Synthese, Peptidsequenzierung und FedEx-Zustellung anbieten. (3) Finden Sie mindestens einen mit dem Internet verbundenen Menschen, der durch die richtige Hintergrundgeschichte bezahlt, erpresst oder getäuscht werden kann, damit er FedExed-Fläschchen erhält und sie in einer bestimmten Umgebung mischt. (4) Die synthetisierten Proteine bilden ein sehr primitives "nasses" Nanosystem, das, ribosomenartig in der Lage ist, externe Anweisungen zu befolgen; (…) (5) Das extrem primitive Nanosystem nutzen, um ausgeklügeltere Systeme zu bauen, die noch ausgeklügeltere Systeme konstruieren, die sich an die molekulare Nanotechnologie anlehnen (...).(1) >Ethik/Superintelligenz/Bostrom, >Normen/Bostrom, >Risiken/Bostrom, >Technologie/Bostrom, >Ziele/Bostrom, >Ethik/Yudkowsky. 1. Yudkowsky, Eliezer. 2008a. “Artificial Intelligence as a Positive and Negative Factor in Global Risk.” In Global Catastrophic Risks, edited by Nick Bostrom and Milan M. Ćirković, 308–45. New York: Oxford University Press._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Yudkowsky, Eliezer
Bostrom I Nick Bostrom Superintelligence. Paths, Dangers, Strategies Oxford: Oxford University Press 2017 |