Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Leib-Seele-Problem: die Frage, wie sich Denken und Empfindungsfähigkeit aus Materie ergeben und wie sich das Verhältnis von Geistigem und Materiellem, ohne welches das Geistige (Seelische, Psychische) nicht möglich ist, erklären lässt. Siehe auch Substanz, Res Cogitans, Dualismus, Monismus, Identitätstheorie, Materialismus, Physikalismus, Funktionalismus._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
David Chalmers über Leib-Seele- Problem – Lexikon der Argumente
I 4 Leib-Seele-Problem/Def Das schwierige Problem des Leib-Seele-Problems/Chalmers: Das Problem, die phänomenalen Qualitäten (wie es ist, bewusst zu sein) oder Qualia zu erklären. Es ist nur das Problem, das Bewusstsein zu erklären. >Erklärung/Chalmers, >Bewusstsein/Chalmers, >Erleben, >Qualia. I 24 Leib-Seele-Problem/psychologisch/phänomenal/Chalmers: Die Unterscheidung der zwei Aspekte a) psychologisch, verhaltenserklärend, funktionalistisch und b) phänomenal (Qualia) hat zur Folge, dass wir zwei Leib-Seele-Probleme haben. I 25 Chalmers: Der härteste Teil des Leib-Seele-Problem ist: Wie kann ein physikalisches System bewusste Erfahrung hervorbringen? Psychologisches Leib-Seele-Problem: Wir können es als gelöst betrachten. (>Jackendoff, 1987 (1)). >Leib-Seele-Problem/Jackendoff. 1. R. Jackendoff, Consciousness and the Computational Mind, Cambridge 1987._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Cha I D. Chalmers The Conscious Mind Oxford New York 1996 Cha II D. Chalmers Constructing the World Oxford 2014 |