Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Gott: Gott ist ein höheres Wesen oder eine Schöpfergottheit, die in verschiedenen Religionen verehrt wird. Gott wird oft als allmächtig, allwissend und allgütig beschrieben. Oft wird auch angenommen, dass Gott der Schöpfer und Erhalter des Universums ist. Siehe auch Religion, Religiöser Glaube, Theologie, Schöpfungsmythos, Kultur, Kulturelle Überlieferung._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Bernulf Kanitscheider über Gott – Lexikon der Argumente
II 137 Gott/Kanitscheider: In dem zu späten Zeiten herrschenden thermodynamischen Gleichgewicht kann keine Ordnung wachsen. Das höchste Wesen muss also in der Lage sein, das thermodynamische Ungleichgewicht wiederherzustellen, oder am "letzten Tag" (Jüngstes Gericht) alle physikalischen Gesetze außer Kraft zu setzen. >Allmacht._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Kanitsch I B. Kanitscheider Kosmologie Stuttgart 1991 Kanitsch II B. Kanitscheider Im Innern der Natur Darmstadt 1996 |