Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Tod: Der Tod ist die Beendigung aller biologischen Funktionen, die einen lebenden Organismus erhalten. Er ist das Ende des Lebenszyklus._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Thomas v. Aquin über Tod - Lexikon der Argumente
Singer I 76 Tod/Töten/Thomas von Aquin/Peter Singer: nach Thomas ist das Töten eines Menschen eine Sünde gegen Gott in dem Sinn, wie das Töten eines Sklaven eine Sünde gegen dessen Besitzer sei. Dagegen habe Gott die Tiere dem Menschen zu seiner Verfügung gegeben.(1) >Menschen, >Tiere, >Ethik, >Moral. 1.Thomas von Aquin, Summa Theologica, II, ii, 64, art._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Aquin I Thomas von Aquin Über die Herrschaft des Fürsten Stuttgart 1971 SingerP I Peter Singer Practical Ethics (Third Edition) Cambridge 2011 SingerP II P. Singer The Most Good You Can Do: How Effective Altruism is Changing Ideas About Living Ethically. New Haven 2015 |