Psychologie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Fremdpsychisches, Philosophie: In diesem Zusammenhang geht es um die Frage, inwieweit Erlebnisse Anderer für uns erkennbar sind. Siehe auch Privilegierter Zugang, Erste Person, Bewusstsein, Wahrnehmung, Qualia, Perspektive, Objektivität, Subjektivität, Vertausche Spektren._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Terrence W. Deacon über Fremdpsychisches – Lexikon der Argumente
I 424 Fremdpsychisches/Deacon: Informationen über die inneren Zustände anderer Individuen sind allesamt indirekt. I 425 Wenn wir das Problem aber als Repräsentationsproblem betrachten, stellen wir fest, dass beide, die Repräsentation fremder wie eigener Zustände gänzlich von der Natur der Repräsentationsprozesse abhängt. Es geht also mehr darum, welche Art von Repräsentation involviert ist. Wenn Denken und Erfahrung Informationsprozesse sind, handelt es sich bei der Repräsentation eigener und der fremder Zustände um dasselbe Problem. I 426 Die Fähigkeit, eine fremde Perspektive einzunehmen, ist nicht angeboren. _____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Dea I T. W. Deacon The Symbolic Species: The Co-evolution of language and the Brain New York 1998 Dea II Terrence W. Deacon Incomplete Nature: How Mind Emerged from Matter New York 2013 |