Psychologie Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe

Autor Begriff Zusammenfassung/Zitate Quellen

John Rawls über Ressentiment – Lexikon der Argumente

I 530
Ressentiment/Psychologie/Gesellschaft/Gerechtigkeit/Rawls: Wir nehmen an, dass die Menschen in der Anfangssituation einer zu errichtenden Gesellschaft (in der keiner seine zukünftige Position kennt) nicht von psychologischen Neigungen beeinflusst sind.
I 531
Psychologie: kommt erst in einem späteren Schritt in die Überlegungen herein. Missgunst kann ein Problem werden, wenn die sozialen Unterschiede durch das Differenzprinzip sehr groß geworden sind (Siehe Differenzprinzip/Rawls).
I 532
Missgunst: wir beziehen sie hier auf interpersonelle Vergleiche bei der Nutzung objektiver primärer Güter (z.B. Freiheiten, Einkommen, Wohlstand). Missgunst sei dann das feindselige Betrachten der größeren Anteile anderer, auch wenn diese Unterschiede keinerlei Schmälerung unserer eigenen Anteile bedeuten. Diejenigen, die die Missgunst anderer bemerken, werden möglicherweise eine Angst vor Angriffen entwickeln. So vermindert Missgunst die Vorteile aller Mitglieder der Gemeinschaft. Eine missgünstige Person könnte auch zu Handlungen versucht sein, die alle Beteiligten schlechter dastehen lassen, nur um die Diskrepanz zu den Bessergestellen zu reduzieren. Kant nennt die Missgunst daher ein Laster des Menschenhasses (Vgl. I. Kant, The Metaphysics of Morals, p. II, § 36.)
I 533
Da Missgunst kein moralisches Gefühl ist, brauchen wir kein moralisches Prinzip, um sie zu erklären. Es genügt festzustellen, dass die bessere Situation anderer unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Def Ressentiment/Rawls: Ist dagegen ein moralisches Gefühl. Es liegt vor, wenn wir denken, der Grund dafür, dass wir weniger besitzen als andere, sei das Resultat ungerechter Institutionen oder ein Fehlverhalten der Bessergestellten. Diejenigen, die Ressentiment an den Tag legen, müssen darauf vorbereitet sein, es zu begründen und zu zeigen, warum bestimmte Einrichtungen der Gesellschaft zu ihren Ungunsten wirken oder dass andere sie betrogen haben.
Missgunst: unterscheidet sich von moralischen Gefühlen durch die Perspektive aus der eine Situation betrachtet wird.


_____________
Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der Argumente
Der Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente.

Rawl I
J. Rawls
A Theory of Justice: Original Edition Oxford 2005

Send Link
> Gegenargumente gegen Rawls

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Z