Psychologie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Psychologische Theorien über Offenheit - Lexikon der Argumente
Corr I 60 Offenheit für Erfahrung/Emotion/Fünf-Faktoren-Modell/Persönlichkeitspsychologie/Psychologische Theorien: Personen, die bei der Offenheit für Erfahrung eine hohe Punktzahl erreichen, scheinen emotional sensibler für Kunst und Schönheit zu sein und ein breiteres Spektrum an Gefühlen und Emotionen zu erleben als Menschen, die dieses Merkmal kaum aufweisen (McCrae 2007(1); Terracciano, McCrae, Hagemann und Costa 2003)(2). Vgl. >Extraversion, >Verträglichkeit, >Offenheit, >Gewissenhaftigkeit, >Introversion, >Fünf-Faktoren-Modell. 1. McCrae, R. R. 2007. Aesthetic chills as a universal marker of openness to experience, Motivation and Emotion 31: 5–11 2. Terracciano, A., McCrae, R. R., Hagemann, D. and Costa, P. T. Jr. 2003. Individual difference variables, affective differentiation, and the structures of affect, Journal of Personality 71: 669–703 Rainer Reisenzein & Hannelore Weber, “Personality and emotion”, in: Corr, Ph. J. & Matthews, G. (eds.) 2009. The Cambridge Handbook of Personality Psychology. New York: Cambridge University Press._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Psychologische Theorien
Corr I Philip J. Corr Gerald Matthews The Cambridge Handbook of Personality Psychology New York 2009 Corr II Philip J. Corr (Ed.) Personality and Individual Differences - Revisiting the classical studies Singapore, Washington DC, Melbourne 2018 |