Psychologie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Philip J. Corr über Triebe – Lexikon der Argumente
Corr I 367 Triebe/Corr: Gemäß dem Konzept des Teilzielgerüsts können wir sehen, dass Triebe sich mit der aktiven Verfolgung der gewünschten Ziele beschäftigen, Belohnungs-Reaktionsfähigkeit mit der Begeisterung, Dinge gut zu machen und zu gewinnen, und die Suche nach Spaß mit dem Aspekt der Impulsivität dem BAS (Behavioral Approach System; >Verhalten/Corr, >Terminologien/Corr). Siehe >Reinforcement Sensitivity Theorie/Corr. Philip J. Corr, „ The Reinforcement Sensitivity Theory of Personality“, in: Corr, Ph. J. & Matthews, G. (eds.) 2009. The Cambridge handbook of Personality Psychology. New York: Cambridge University Press_____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Corr I Philip J. Corr Gerald Matthews The Cambridge Handbook of Personality Psychology New York 2009 Corr II Philip J. Corr (Ed.) Personality and Individual Differences - Revisiting the classical studies Singapore, Washington DC, Melbourne 2018 |