Psychologie Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe

Autor Begriff Zusammenfassung/Zitate Quellen

Entwicklungspsychologie über Lerntheorie - Lexikon der Argumente

Upton I 6
Lerntheorien/Entwicklungspsychologie/Upton: Die Perspektive des Lernens aus Sicht der Entwicklungspsychologie legt nahe, dass der Schlüssel zum Verständnis der Entwicklung in beobachtbarem Verhalten und der Reaktion des Einzelnen auf Umweltreize liegt. Die Annahme ist, dass das Verhalten eine erlernte Reaktion auf die Verstärkung durch die Umwelt ist. Die in den Verhaltenstheorien von B.F. Skinner (1936)(1) und John B. Watson (1913(2), 1924(3)) beschriebenen Lern- und Konditionierungsprinzipien berücksichtigen die menschliche Entwicklung. >Behaviorismus, >Konditionierung/Behaviorismus, >Reinforcement sensitivity.


1. Skinner, BF (1936) The Behavior of Organisms: An experimental analysis. New York: Appleton-Century-Crofts.
2. Watson, J.B. (1913) Psychology as the behaviorist views it. Psychological Review, 20: 158–77.
3. Watson, J.B. (1924) Behaviourism, New York: Norton.


_____________
Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der Argumente
Der Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente.
Entwicklungspsychologie

Upton I
Penney Upton
Developmental Psychology 2011

Send Link
> Gegenargumente zu Lerntheorie

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Z