Psychologie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Jeffrey A. Gray über Lerntheorie – Lexikon der Argumente
Corr I 358 Lerntheorie/Gray: Gray's (1975)(1) Elemente einer Zwei-Prozess-Theorie des Lernens, die vollständig verkörpert ist [die Tradition des Hull] (siehe Lerntheorie/Hull, Hull 1952(2)) in der Persönlichkeitspsychologie. Hull: reduzierte alle Formen der motivational orientierten Verstärkung auf einen einzigen Prozess der "Trieb-Reduktion"; wie von Gray (1975(1), S. 25) festgestellt, unterscheidet sich das "Hull'sche Konzept des allgemeinen Triebes, soweit es tragfähig ist, in keiner wichtigen Hinsicht von dem der Erregung". Auf der realen Nervensystemseite der Medaille wurde die konzeptionelle Arbeit des Nervensystems durch neurophysiologische Erkenntnisse gestärkt, die auf spezifische Emotionszentren im Gehirn hinweisen (z.B. die "pleasure centres" - Genusszentren; Olds und Milner 1954(3); siehe Corr 2006(4)). >Emotionen/Gray. 1. Gray, J. A. 1975. Elements of a two-process theory of learning. London: Academic Press 2. Hull, C. L. 1952. A behaviour system. New Haven: Yale University Press 3. Olds, J. and Milner, P. 1954. Positive reinforcement produced by electrical stimulation of septal area and other regions of rat brain, Journal of Comparative and Physiological Psychology 47: 419–27 4. Corr, P. J. 2006. Understanding biological psychology. Oxford: Blackwell Philip J. Corr, „ The Reinforcement Sensitivity Theory of Personality“, in: Corr, Ph. J. & Matthews, G. (eds.) 2009. The Cambridge handbook of Personality Psychology. New York: Cambridge University Press_____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Gray, Jeffrey A.
Corr I Philip J. Corr Gerald Matthews The Cambridge Handbook of Personality Psychology New York 2009 Corr II Philip J. Corr (Ed.) Personality and Individual Differences - Revisiting the classical studies Singapore, Washington DC, Melbourne 2018 |