Psychologie Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe

Autor Begriff Zusammenfassung/Zitate Quellen

Usha Goswami über Lese-Rechtschreibst��rung – Lexikon der Argumente

Slater I 143
Lese-Rechtsschreibstörung/Goswami: Kinder mit Entwicklungsdyslexie erweisen sich sprachübergreifend als eher unempfindlich gegenüber der Wahrnehmung von Anstiegszeiten der Amplitudenhüllkurve, was verhaltensbedingt zu Beeinträchtigungen bei der Wahrnehmung von Sprachrhythmus und Silbenbetonung sowie zu Beeinträchtigungen im phonologischen Bewusstsein führt (Goswami, 2011, zur jüngsten Überprüfung)(1). Tatsächlich sind Anstiegszeitspitzen bei der Erzeugung des Vokals, so dass die Anstiegszeit einen nicht sprachspezifischen Hinweis auf die beginnende Segmentierung der Silbe liefert (Scott, 1998)(2).


1. Goswami, U. (2011). A temporal sampling framework for developmental dyslexia. Trends in Cognitive Sciences, 15, 3–10.
2. Scott, S. K. (1998). The point of P-centres. Psychological Research/Psychologische Forschung, 61, 4–11.



Usha Goswami, „Reading and Spelling.Revisiting Bradley and Bryant’s Study“ in: Alan M. Slater & Paul C. Quinn (eds.) 2012. Developmental Psychology. Revisiting the Classic Studies. London: Sage Publications


_____________
Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der Argumente
Der Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente.
Goswami, Usha

Slater I
Alan M. Slater
Paul C. Quinn
Developmental Psychology. Revisiting the Classic Studies London 2012

Send Link

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Z