Psychologie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
William James über Irrt��mer – Lexikon der Argumente
Diaz-Bone I 89 Irrtum/Täuschung/Falschheit/James: etwas, das sich nach einer Untersuchung als falsch herausstellt, war es schon immer falsch? James: Annahmen können wirklich (gewissermaßen "wahr") gewesen sein! Sie hatten einen handlungsleitenden Wahrheitswert. >Vgl. >Theorien, >Handeln, >Pläne, >Täuschung._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
James I R. Diaz-Bone/K. Schubert William James zur Einführung Hamburg 1996 |