Psychologie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Erklärung: Das Aufstellen einer Aussage über ein zuvor durch eine davon abweichende Aussage beschriebenes Ereignis, Zustand, Veränderung, oder Handlung. Die Erklärung wird oft Umstände, Vorgeschichte, logische Prämissen, Ursachen und Kausalität einzubeziehen versuchen. Siehe auch Beschreibung, Aussagen, Theorien, Verstehen, Buchstäbliche Wahrheit, Beste Erklärung, Kausalität, Ursachen, Verursachung, Vollständigkeit._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Sigmund Freud über Erkl��rungen – Lexikon der Argumente
Chalmers I 13 Erklärung/Freud/Chalmers: Auch wenn Freud es nicht ausdrücklich gesagt hat, scheint es, dass er versucht hat, die Begriffe Wunsch und Glaube kausal zu erklären. >Kausalität, >Wünsche, >Glauben, >Überzeugungen. Zugang/Freud/Chalmers: Ausdrücklich erkannte er an, dass die Zugänglichkeit zum Bewusstsein keine wesentliche Voraussetzung für die Relevanz eines Zustands bei der Erklärung von Verhalten ist. Diese Schlussfolgerung stützt sich auf einen Begriff der Psyche, der von phänomenalen Begriffen unabhängig ist. >Bewusstsein, >Verhalten. Bewusstsein/Freud/Chalmers: Es wurde eine neue "objektive" Art der psychologischen Erklärung entwickelt, bei der das Bewusstsein keinen Platz hat. >Unbewusstes, >Objektivität, >Verstehen._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Freud I S. Freud Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse Hamburg 2011 Cha I D. Chalmers The Conscious Mind Oxford New York 1996 Cha II D. Chalmers Constructing the World Oxford 2014 |