Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Evgeny Morozov über Medien – Lexikon der Argumente
I XII Medien/Zeitung/Printmedien/Morozov: Zeitungen veröffentlichen keine Artikel mehr, an denen ihre Leser nicht interessiert sind; die zunehmende Verbreitung von Self-Tracking in Verbindung mit Social-Networking-Daten garantiert, dass jeder eine hochgradig individualisierte Zeitung (bis auf Wortniveau!) lesen kann, die die höchstmögliche Klickrate liefert. Keine Story wird ungeklickt, keine Überschrift ungetweetet. I 165 Medien/Internet/Meme/Zwischeninstanzen/Filter/Morozov: so wie die Kirche von vielen als unnötige und zerstörerische Zwischeninstanz zwischen den Gläubigen und Gott angesehen wurde, so werden Publikationsmedien beschuldigt, den direkten Zugang zu Memen und Ideen zu versperren. „Das Internet“ sei hier eine Lösung, die die Meme aus den Händen der kreativen Eliten befreie. Niemand ist von dieser hochgradig demokratisierenden Entwicklung mehr angetan als Jeff Bezos, Gründer und CEO von Amazon. Er rühmt sich gerne damit, dass er sich der Eliminierung der Gatekeeper verschrieben hat, denn sie seien die Verursacher "langsamer Innovation". _____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Morozov I Evgeny Morozov To Save Everything, Click Here: The Folly of Technological Solutionism New York 2014 |