Wirtschaft Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe

Autor Begriff Zusammenfassung/Zitate Quellen

Mikro��konomie über Gleichgewicht - Lexikon der Argumente

Mause I 225
Gleichgewicht/Portfolio/Mikroökonomie: Im Sinne der mikroökonomischen Theorie befindet sich das Portfolio in einem Gleichgewicht, wenn der Grenzertrag jeder Anlageform identisch ist. Kommt es in dieser Situation zu einer expansiven Geldpolitik, sinkt der Ertragssatz der Geldhaltung. Die Haushalte werden ihr Vermögen in andere Aktivaformen (Anleihen, Aktien, bis hin zu Humanvermögen) transferieren.


_____________
Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der Argumente
Der Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente.
Mikroökonomie

Mause I
Karsten Mause
Christian Müller
Klaus Schubert,
Politik und Wirtschaft: Ein integratives Kompendium Wiesbaden 2018

Send Link
> Gegenargumente zu Gleichgewicht

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Y   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Z