Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Autor/Titel | Begriff | Zusammenfassung | Metadaten |
---|---|---|---|
Monetarismus über Liquiditätsfalle - Lexikon der Argumente
Mause I 224 Def Liquiditätsfalle/Monetarismus: Ist das Zinsniveau bereits vergleichsweise niedrig, so dass kein Akteur weitere Zinssenkungen erwartet, wird die zusätzliche Liquidität geldpolitischer Maßnahmen nicht mehr zum Ankauf von Anleihen genutzt. In diesem Fall kommt es nicht zu den gewünschten Zinssenkungen, die eine zusätzliche gesamtwirtschaftliche Güternachfrage bewirken soll. Man spricht in diesem Fall von einer Liquiditätsfalle (liquidity trap), die zur Unwirksamkeit der Geldpolitik führt. Diese Überlegungen stehen im Widerspruch zur Neoklassischen Theorie. MonetarismusVsNeoklassik._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der Argumente |
Monetarismus
Mause I Karsten Mause Christian Müller Klaus Schubert, Politik und Wirtschaft: Ein integratives Kompendium Wiesbaden 2018 |