Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Hans J. Morgenthau über Internationale Beziehungen – Lexikon der Argumente
Brocker I 289 Internationale Beziehungen/Krieg/Frieden/Morgenthau: Die Technik der friedlichen Beilegung von Streitigkeiten ihrerseits kann nur so weit reichen, als souveräne Staaten bereit sind, Gegenstände tatsächlich aus der Hand zu geben, um sie einem internationalen Gericht vorzulegen. Was wäre die effektivste Lösung für das Problem der Herbeiführung von Frieden und staatenübergreifender Stabilität? Frage: Welcher zentrale Faktor stützt Stabilität auf der nationalen Ebene, und welcher zentrale Faktor ist verantwortlich für anhaltende Instabilität auf der internationalen Ebene? (1) Die Antwort fällt in eins: Es ist die Souveränität des Staates selbst. Nach außen zementiert sie Anarchie. Nach innen leistet sie Kontinuität in Zeit und Raum; bietet sie Heimat; hegt und schützt sie einen Raum, in dem sozialer Wandel in friedlichen Bahnen verbleibt; sorgt sie für die Effektivität des Rechts (2). Frieden/Morgenthau: Wer den Weltfrieden auf das denkbar sicherste Fundament stellen will, kommt um den Weltstaat nicht herum. 1. Hans J. Morgenthau, Politics Among Nations. The Struggle for Power and Peace, New York 1948. Dt.: Hans J. Morgenthau, Macht und Frieden. Grundlegung einer Theorie der internationalen Politik, Gütersloh 1963, S. 391f. 2. Ebenda S. 397. Christoph Frei, „Hans J. Morgenthau, Macht und Frieden (1948)“ in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018_____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Pol Morg I Hans Morgenthau Macht und Frieden. Grundlegung einer Theorie der internationalen Politik Gütersloh 1963 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |