Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Autor/Titel | Begriff | Zusammenfassung | Metadaten |
---|---|---|---|
Thomas v. Aquin über Eudämonie - Lexikon der Argumente
Höffe I 146 Eudämonismus/Thomas/Höffe: In Verbindung mit der Teleologie der Physik vertritt [Thomas] den Gedanken eines natürlichen Strebens (desiderium naturale) nach Glück. Seine Ethik bleibt also, in griechischen Ausdrücken, eudaimonistisch, was auf das politische Denken durchschlägt. Dessen Leitbegriff heißt nämlich Gemeinwohl (bonum commune). >Glück/Thomas._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der Argumente |
Aquin I Thomas von Aquin Über die Herrschaft des Fürsten Stuttgart 1971 Höffe I Otfried Höffe Geschichte des politischen Denkens München 2016 |