Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Europa: Europa ist ein Kontinent im nördlichen Teil der Erdhalbkugel. Er erstreckt sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse. Europa wird geographisch von Asien durch die Ural-Mittelgebirgskette, den Uralfluss, das Kaspische Meer, den Kaukasus und das Schwarze Meer getrennt._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Ivan Krastev über Europa – Lexikon der Argumente
Krastev I 44 Europa/Krastev: Europa wird heute von zwei Gespenstern heimgesucht. a) Die Antiliberalen fürchten das Gespenst der beispielhaften Normalität. Die europäische Lebensweise als Norm für die ganze Welt zu preisen, bedeutet unbeabsichtigterweise, die ganze Welt einzuladen und an ihren Vorteilen durch Einwanderung teilzuhaben. b) Die Liberalen fürchten dagegen das Gespenst der umgekehrten Nachahmung, nämlich die Andeutung, dass die Spieler des Nachahmungsspiels nach 1989 in mancher Hinsicht die Plätze tauschen. _____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Krastev I Ivan Krastev Stephen Holmes The Light that Failed: A Reckoning London 2019 |