Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Ren�� Girard über Postkommunistische L��nder – Lexikon der Argumente
Krastev I 12 Postkommunistische Länder/Girard/Krastev: Girards Einsicht in die anhaltende Tendenz der Imitation, Ressentiments zu schüren, basiert zwar fast ausschließlich auf der Analyse literarischer Texte, ist jedoch (...) höchst relevant für das Verständnis, warum ein sich ausbreitender Aufstand gegen die liberale Demokratie in der postkommunistischen Welt begann. (>Imitation/Girard). Krastev: Indem er die Aufmerksamkeit auf die inhärent konflikthafte Natur der Imitation lenkt, hilft er uns, die Demokratisierung nach dem Kommunismus in einem ganz neuen Licht zu sehen. Seine Theorie legt nahe, dass die Probleme, mit denen wir heute konfrontiert sind, weniger aus einem natürlichen Rückfall in die schlechten Gewohnheiten der Vergangenheit herrühren als vielmehr aus einer Gegenreaktion auf einen vermeintlichen Imitationsimperativ, der nach dem Fall der Berliner Mauer verbreitet wurde. Fukuyama: Während Fukuyama zuversichtlich war, dass das Zeitalter der Nachahmung endlos langweilig sein würde, war Girard vorausschauender und deutete auf sein Potenzial hin, die Art existenzieller Scham auszubrüten, die explosive Umwälzungen auslösen kann._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Girard, René
Krastev I Ivan Krastev Stephen Holmes The Light that Failed: A Reckoning London 2019 |