Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Leben: Leben ist der Zustand, der durch Wachstum, Stoffwechsel, Homöostase, Anpassung, Fortpflanzung und Reaktion auf Reize gekennzeichnet ist. Lebende Organismen bestehen aus Zellen, die die Grundeinheiten des Lebens sind._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Cicero über Leben - Lexikon der Argumente
Höffe I 80 Leben/Cicero/Höffe: in der umfangreichsten ersten Vorrede(1) spricht sich Cicero für eine vita activa aus, für ein dem Wohl der civitas (Bürgerschaft) gewidmetes aktiv-politisches Leben. Erstaunlicherweise hält Cicero, immerhin auch ein aktiver Politiker, nicht die vita activa, sondern das theoretische Leben, die Beschäftigung mit dem Ewigen und Göttlichen, für das Höchste. Die einschlägigen Kenntnisse erscheinen allerdings nicht als Selbstzweck, sondern sind in militärisch-politische Dienste gestellt. 1. Cicero, De re publica_____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Höffe I Otfried Höffe Geschichte des politischen Denkens München 2016 |