Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Ronald Coase: Ronald Coase (1910-2013), britischer Wirtschaftswissenschaftler und Autor. Zu seinen wichtigsten Werken gehören The Nature of the Firm (1937), The Problem of Social Cost (1960) und The Economics of Property Rights (1988). Seine Spezialgebiete waren die Ökonomie der Eigentumsrechte, Transaktionskosten und Recht und Ökonomie des Unternehmens._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Wirtschaftstheorien über Coase, Ronald - Lexikon der Argumente
Kiesling I 13 Ronald Coase/Wirtschaftstheorien/Kiesling: Coases Einführung von Transaktionskosten und Organisation in die Unternehmenstheorie gab den Anstoß zu neuen Arbeiten im Bereich der Industrieorganisation, die zu neuen Bereichen der Transaktionskostenökonomie (TCE), der Organisationsökonomie und der neuen Institutionenökonomie führten, die heute allgemein als Institutionen- und Organisationsökonomie (IOE) bezeichnet wird. Die IOE konzentriert sich auf Governance-Institutionen und ihre Vielfalt bei der Organisation von Produktionsbeziehungen, die es Organisationen ermöglichen, sich an unbekannte und sich ändernde Bedingungen anzupassen, ihre Investitionen in Vermögenswerte, die für diese Beziehung spezifisch sind, zu schützen und die Interessen der Parteien in der Beziehung zu harmonisieren. >Firmen/Coase, >Transaktionskosten/Coase. >Transaction Cost Economics (TCE), >Institutional and Organizational Economics (IOE), >Transaction Cost Economics (TCE) als Autor, >Institutional and Organizational Economics (IOE) als Autor._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Wirtschaftstheorien |