Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Werte, Philosophie: Im Gegensatz zum Begriff des wirtschaftlichen Werts geht es beim philosophisch verstandenem Wertbegriff um die Zuschreibung von Eigenschaften und die Charakterisierung von konkreten oder idealisierten Situationen im Hinblick darauf, ob ihre Verwirklichung anzustreben ist, weil ein Wert im Zusammenhang mit diesen Situationen identifiziert werden kann. Siehe auch Normen, Prinzipien, Ethik, Moral, Nutzen._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Jeremy Bentham über Werte – Lexikon der Argumente
Singer I 86 Werte/Utilitarismus/Bentham: These: Nutzen, Vergnügen, Vorteil, Gut oder Glück laufen alle auf dasselbe hinaus, wenn es zur Maximierung des Angenehmen oder zur Verminderung des Unangenehmen führt.(1) >Nutzen, >Nutzentheorie, >Das Gute, vgl. >Utilitarismus. VsBentham/Peter Singer: Einige Autoren argumentieren, etwas kann in meinem Interesse sein I 87 und dennoch unabhängig davon, ob es mit Vergnügen oder weniger Schmerz bereitet. >Interesse. BenthamVsVs/P. Singer: Um Bentham zu verteidigen müssten wir Vergnügen und Schmerz als objektive Werte annehmen. Dazu müssten wir allerdings die Natur dieser objektiven Werte bestimmen und erklären, wie wir von ihnen wissen können. >Schmerz. 1. J. Bentham, Introduction tot he Principles of Morals and Legislation (1789), chap.1 pars. II, V_____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Benth I J. Bentham An Introduction to the Principles of Morals and Legislation Mineola, NY 2007 SingerP I Peter Singer Practical Ethics (Third Edition) Cambridge 2011 SingerP II P. Singer The Most Good You Can Do: How Effective Altruism is Changing Ideas About Living Ethically. New Haven 2015 |