Psychologie Lexikon der ArgumenteHome | |||
| |||
Rechtsprechung - Psychologie Lexikon der Argumente | |||
Rechtsprechung: Die Rechtsprechung ist die Befugnis eines Gerichts oder einer anderen Rechtsinstanz, Fälle zu verhandeln und zu entscheiden. Siehe auch Recht, Rechte, Gerichtsverfahren, Justiz._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Böckenförde, Ernst-Wolfgang | Rechtsprechung | Böckenförde, Ernst-Wolfgang | |
Dworkin, Ronald | Rechtsprechung | Dworkin, Ronald | |
Experimentelle Ökonomik | Rechtsprechung | Experimentelle Ökonomik | |
Public Choice-Theorie | Rechtsprechung | Public Choice-Theorie | |
Weber, Max | Rechtsprechung | Weber, Max | |
Wirtschaftstheorien | Rechtsprechung | Wirtschaftstheorien | |
Hg. Martin Schulz |