Wirtschaft Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe



 Oligopole - Wirtschaft Lexikon der Argumente
 
Oligopole: Als Oligopole bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft Marktstrukturen, in denen eine kleine Anzahl großer Unternehmen eine Branche dominiert. Diese Unternehmen verkaufen ähnliche oder differenzierte Produkte und verfügen über eine erhebliche Preismacht. Aufgrund des eingeschränkten Wettbewerbs können sich Oligopole strategisch verhalten, z. B. durch Preisabsprachen oder Kollusion, um ihre Gewinne zu maximieren. Beispiele hierfür sind Branchen wie Telekommunikation, Automobilbau und Fluggesellschaften. Siehe auch Monopole, Monopolpreis, Wettbewerb, Monopolistischer Wettbewerb.
_____________
Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente.

 
Autor Begriff    Weitere Begriffe zu Autor
 
Rothbard, Murray N. Oligopole   Rothbard, Murray N.

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Y   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Z  



Hg. Martin Schulz