Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Libertarismus - Wirtschaft Lexikon der Argumente | |||
Libertarismus: Der Libertarismus legt den Schwerpunkt auf ein minimales staatliches Eingreifen in soziale und wirtschaftliche Aspekte und betont die individuelle Freiheit und freie Märkte. Der Liberalismus schätzt zwar auch die Rechte des Einzelnen, befürwortet aber eine aktivere Rolle der Regierung bei der Bewältigung sozialer Probleme und wirtschaftlicher Ungleichheiten durch Regulierung und Wohlfahrtsprogramme. Siehe auch Liberalismus._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Gaus, Gerald F. | Libertarismus | Gaus, Gerald F. | |
Pogge, Thomas | Libertarismus | Pogge, Thomas | |
Politische Theorien | Libertarismus | Politische Theorien | |
Hg. Martin Schulz |