Begriff/ Autor/Ismus |
Pro/Versus![]() |
Eintrag![]() |
Literatur![]() |
---|---|---|---|
Deflationismus PutnamVsDeflationism | Versus | Horwich I 456 PutnamVsDeflationismus - PutnamVsGrover - Horw I 502 Wahrheit/Putnam: muß substantiell sein - d.h. erklärende Rolle haben - ((s) d.h. Unterschied Theorie bzw. Wahrheit einer Theorie) - Putnam: sonst >Kulturrelativismus |
|
Prosatz-Theorie PutnamVsDeflationism | Versus | Horwich I 456 PutnamVsDeflationismus - PutnamVsGrover |
|
Wahrheit = Eigensch PutnamVsDeflationism | Pro | Horwich I 431 Lager: Wahrheit/Putnam: ist eine Eigenschaft - PutnamVsDeflationismus - Rorty: (Spiegel der Natur): Wahrheit keine Eigenschaft |
Horwich I P. Horwich (Ed.) Theories of Truth Aldershot 1994 |
![]() |
Begriff/ Autor/Ismus |
Autor![]() |
Eintrag![]() |
Literatur![]() |
---|---|---|---|
Wahrheit | Quine, W.V.O. | Horwich I 502 Wahrheit/Putnam: These muß substantiell sein ((s) erklärende Rolle, Wahrheit als Eigenschaft, PutnamVsDeflationismus). Sonst führt sie zum Kulturrelativismus. Put V 10 Putnam These Wahrheit und Rationalität hängen aufs engste miteinander zusammen. Rationale Akzeptierbarkeit ist das einzige Kriterium dafür, was eine Tatsache ist. Bsp Es kann durchaus rational sein zu akzeptieren, daß ein Bild schön ist. Und insofern ist es auch eine Tatsache, daß das Bild schön ist. |
Horwich I P. Horwich (Ed.) Theories of Truth Aldershot 1994 |
![]() |