Begriff/ Autor/Ismus |
Autor![]() |
Eintrag![]() |
Literatur![]() |
---|---|---|---|
Psychische Entwicklung | Hall | Upton I 10 Psychologische Entwicklung/Hall/Upton: These: Die Entwicklung von Kindern fasst die Entwicklung der Spezies zusammen. (Halle 1904(1); 1912(2); 1922(3)) VsHall: Dieser Glaube ist längst in Verruf geraten. Er behält jedoch seine Bedeutung als historischer Wert bei, da er einen Großteil der Arbeit an der menschlichen Entwicklung inspiriert hat. >Evolution, >Arten, >Entwicklungsphasen. 1. Hall, G.S. (1904) Adolescence: Its psychology and its relations to physiology, anthropology, sociology, sex, crime, religion and education. New York: Appleton. 2. Hall, G.S. (1912) Founders of Modern Psychology. New York and London: Appleton. 3. Hall, G.S. (1922) Senescence. London and New York: Appleton. |
EconHallR I Robert E. Hall The Streetcorner Strategy for Winning Local Markets: Right Sales, Right Service, Right Customers, Right Cost Austin 1999 Upton I Penney Upton Developmental Psychology 2011 |
Pubertät | Hall | Upton I 126 Pubertät/Hall/Upton: Die Pubertät wurde als eine turbulente Periode dargestellt, voller Chaos und Verwirrung, verursacht durch die "rasenden Hormone", die durch die Pubertät hervorgerufen wurden (Hall, 1904)(1). In der Tat (...) bringt die Adoleszenz große physische Übergänge mit sich, welche Wachstumsschübe, sexuelle Reifung, hormonelle Veränderungen und neurologische Entwicklung, insbesondere in den Frontallappen, einem Bereich des Gehirns, der mit der Impulskontrolle verbunden ist, umfassen. Es wurde auch argumentiert, dass es für Jugendliche in westlichen Kulturen eine Disjunktion zwischen Biologie und Gesellschaft gibt. VsHall >Pubertät/Psychologische Theorien, >Pubertät/Anna Freud. Weitere Beiträge zur Adoleszenz >Egozentrismus/Psychologische Theorien, >Selbstbewusstsein/Entwicklungspsychologie, >Risikowahrnehmung/Entwicklungspsychologie, >Moral/Entwicklungspsychologie, >Egozentrismus/Elkind, >Jugendkultur/Entwicklungspsychologie, >Selbst/Entwicklungspsychologie, >Freundschaft/Entwicklungspsychologie, >Partnerschaft/Entwicklungspsychologie, >Selbstwert/Entwicklungspsychologie, >Identität/Marcia. 1. Hall, GS (1904) Adolescence: Its psychology and its relations to physiology, anthropology, sociology, sex, crime, religion and education. New York: Appleton. |
EconHallR I Robert E. Hall The Streetcorner Strategy for Winning Local Markets: Right Sales, Right Service, Right Customers, Right Cost Austin 1999 Upton I Penney Upton Developmental Psychology 2011 |
Pubertät | Mead | Upton I 126 Pubertät/Mead, Margaret/Upton: Die Pubertät wurde als eine turbulente Periode dargestellt, die voller Chaos und Verwirrung steckt, verursacht durch die "rasenden Hormone", die durch die Pubertät hervorgerufen wurden (Hall, 1904)(1). >Pubertät/Anna Freud. VsHall: Dieses Bild des auffälligen oder straffälligen Teenagers wurde bereits 1928(2) von Margaret Mead in Frage gestellt, die für samoanische Jugendliche einen Bericht über die Volljährigkeit vorlegte, der einen sehr allmählichen und reibungslosen Übergang von der Kindheit zum Erwachsenenalter zeigte. Die Debatte über Sturm und Drang bei Jugendlichen wird in der Literatur häufig erwähnt (z.B. Arnett, 1999)(3); es scheint jedoch, dass nur noch sehr wenige Entwicklungspsychologen diese Ansicht unterstützen. >Pubertät/Psychologische Theorien, >Egozentrismus/Psychologische Theorien, >Selbstbewusstsein/Entwicklungspsychologie, >Risikowahrnehmung/Entwicklungspsychologie, >Moral/Entwicklungspsychologie, >Egozentrismus/Elkind, >Jugendkultur/Entwicklungspsychologie, >Selbst/Entwicklungspsychologie, >Freundschaft/Entwicklungspsychologie, >Partnerschaft/Entwicklungspsychologie, >Selbstwert/Entwicklungspsychologie, >Identität/Marcia. 1. Hall, GS (1904) Adolescence: Its psychology and its relations to physiology, anthropology, sociology, sex, crime, religion and education. New York: Appleton. 2. Mead, M (1928). Coming of Age in Samoa. A Psychological Study of Primitive Youth for Western Civilization. 3. Arnett. JJ (1999) Adolescent storm and stress reconsidered. American Psychologist, 54: 317-26. |
Mead I George Herbert Mead Geist, Identität und Gesellschaft aus der Sicht des Sozialbehaviorismus Frankfurt 1973 Upton I Penney Upton Developmental Psychology 2011 |
![]() |