Lexikon der Argumente


Philosophische Themen und wissenschaftliche Debatten
 
[englisch]

Screenshot Tabelle Begriffes

 

Finden Sie Gegenargumente, in dem Sie NameVs…. oder….VsName eingeben.

Erweiterte Suche:
Suchbegriff 1: Autor oder Begriff Suchbegriff 2:Autor oder Begriff

zusammen mit




Der gesuchte Begriff oder Autor findet sich in folgenden 2 Einträgen:
Begriff/
Autor/Ismus
Autor
Autor
Eintrag
Eintrag
Literatur
Literatur
Darwinismus Koestler Gould I 40
Darwinismus/Arthur KoestlerVsDarwinsmus: Koestler hat in seinen letzten Jahren einen Kampf gegen den von ihm missverstandenen Darwinismus gefochten. Er bringt das Beispiel einer sich zweimal, einmal auf dem Festland, einmal auf einer Insel vollzogen habenden Entwicklung.(1) >Evolution.
GouldVsKoestler: Die Antwort darauf muss heißen: dass man energisch bestreiten muss, dass hochgradig konvergente Lebewesen tatsächlich miteinander identisch sind.
>Konvergenz, >Identität, >Ähnlichkeit, >Mutation.

1. A. Koestler,The Case of the Midwife Toad, London, NY 1971.

Koestler I
Arthur Koestler
The Case of the Midwife Toad Plano, TX 2016

Gould I
Stephen Jay Gould
Der Daumen des Panda Frankfurt 2009

Gould II
Stephen Jay Gould
Wie das Zebra zu seinen Streifen kommt Frankfurt 1991

Gould III
Stephen Jay Gould
Illusion Fortschritt Frankfurt 2004

Gould IV
Stephen Jay Gould
Das Lächeln des Flamingos Basel 1989
Lamarckismus Koestler Gould I 83
Lamarckismus/Koestler/Gould: Der Lamarckismus lebt zumindest in weit verbreiteten Phantasien weiter. Vor allem von Koestler wird er nachdrücklich verteidigt: "The Case of the Midwife Toad"(1): hier unternimmt er eine Ehrenrettung des österreichischen Anhängers von Lamarck, Paul Kammerer.
I 84
Bsp Koestlers Lieblings-Beispiel ist Kammerers Geburtshelferkröte. Kammerer zwang sie, sich im Wasser zu paaren, und bekam nach mehreren Generationen solche mit Hochzeitsschwielen, auch nachdem sie in ihre alte Umwelt zurückversetzt worden waren. GouldVsKammerer/GouldVsKoestler: In Wirklichkeit hatte Kammerer ein darwinistisches Experiment durchgeführt. Im Wasser überlebten nur wenige Eier, Kammerer hatte damit einen starken Selektionsdruck in Richtung einer genetischen Variation zur Fortpflanzung im Wasser ausgeübt. Es wurden die Gene zusammengefasst, die ein Leben im Wasser begünstigten.
>Selektion, >J.-B. de Lamarck.

1. Koestler, A., The Case of the Midwife Toad, London, NY 1971.

Koestler I
Arthur Koestler
The Case of the Midwife Toad Plano, TX 2016

Gould I
Stephen Jay Gould
Der Daumen des Panda Frankfurt 2009

Gould II
Stephen Jay Gould
Wie das Zebra zu seinen Streifen kommt Frankfurt 1991

Gould III
Stephen Jay Gould
Illusion Fortschritt Frankfurt 2004

Gould IV
Stephen Jay Gould
Das Lächeln des Flamingos Basel 1989