Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Gabriel Zucman über Steuersystem – Lexikon der Argumente
Saez I XIII Steuersystem/Saez/Zucman: Taxjusticenow(1) ist eine Simulationswebsite, die es politischen Entscheidungsträgern, Aktivisten und allen Menschen - unabhängig von ihrer politischen Ausrichtung, ihrer Denkschule oder ihrem ökonomischen Wissen - ermöglicht, die Auswirkungen steuerpolitischer Veränderungen auf die Verteilung von Steuern, das Einkommen und Vermögen jeder sozialen Gruppe und die Dynamik der Ungleichheit abzuschätzen. Auf der Website kann jeder beurteilen, wie sich Änderungen der Parameter des gegenwärtigen Steuersystems - sowie mutigere Reformen - auf die Gesellschaft auswirken würden. Saez I 195 Wo Ökonomen hilfreich sein können, ist nicht die Erhöhung einiger vermeintlich unbesiegbarer Zwänge oder universeller Gesetze - die in ihren Augen oft nur unbesiegbar und universell sind - sondern die Konkretisierung der Vielzahl möglicher Zukünfte. Saez I 196 Die Hauptwirkung des Steuersystems besteht nicht darin, die allgemeine Wachstumsrate der Wirtschaft zu beeinflussen, sondern die Verteilung der wirtschaftlichen Ressourcen zu verändern - weil es das verfügbare Einkommen jeder sozialen Gruppe verändert, aber auch und vor allem, weil es die Anreize zum Einkommenserwerb und zur Vermögensbildung beeinflusst. Jedes ernsthafte Gedanke zur Besteuerung muss die Ungleichheit in den Vordergrund stellen - umso mehr in der heutigen Welt der zunehmenden Vermögenskonzentration. 1. https://taxjusticenow.org/#/ (08/21/2020)_____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Zucman, Gabriel |