Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Karl Marx über Staat – Lexikon der Argumente
Mause I 49/50 Staat/MarxVsHegel/Marx: der Hegel’sche Staat scheint unfähig, das von ihm beanspruchte Primat der Politik gegenüber der Wirtschaft zur Geltung zu bringen; er ist eine machtlose Idealisierung und Verdoppelung seines realen Pendants in der sozialen Wirklichkeit, das aufgrund seiner tatsächlichen Abhängigkeit von der bürgerlichen Gesellschaft keine über die Durchsetzung dieser Gesellschaftsformation hinausweisende emanzipatorische Perspektive im Sinne des republikanischen Projekts bietet. (1) Der „politische Staat“ (2), der der „bürgerlichen Gesellschaft“ (3) historisch zu ihrer Durchsetzung verhalf, ist der bloße Garant dieser atomistischen Gesellschaft des egoistisch seine Privatinteressen verfolgenden bourgeois, dessen Rechte er in Gestalt der liberalen Grund- und Menschenrechte schützt (4). >Staat/Hegel. 1. K.Marx, Kritik des Hegelschen Staatsrechts (§ § 261– 313). In Marx Engels Werke, Bd. 1 (MEW 1), Hrsg. Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, Berlin 1956, S. 275– 287 2. K. Marx, Zur Judenfrage. In Marx Engels Werke, Bd. 1 (MEW 1), Hrsg. Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 1. Berlin 1956, S. 351 3. Ebenda S 354-356, 366-370. 4. Ebenda S.361-367_____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Marx I Karl Marx Das Kapital, Kritik der politische Ökonomie Berlin 1957 Mause I Karsten Mause Christian Müller Klaus Schubert, Politik und Wirtschaft: Ein integratives Kompendium Wiesbaden 2018 |